Mitglied im BDFA (Bundesverband Deutscher Film-Autoren)
Gegründet 1976 von Enthusiasten aus der Hamburger Amateurfilmszene.
Was einst auf Chemiefilm aufgenommen wurde, sind heute Bits & Bytes auf Chips und Harddisks.
Klebepresse und Schere sind völlig out, Edius, Magix, Casablanca und Final Cut sind angesagt.
Ihre Heimstatt hat die Filmwerkstatt seit 2010 in der Katharinenschule in der Hafencity gefunden.
Hier schon 'mal ein kleiner Blick auf unsere nähere Umgebung:
Clubleben heißt bei uns: du bist aktiv dabei, denn Puschenkino gibt's Zuhause!
Das Medium Film steht bei uns im Mittelpunkt und eine Vielzahl von Aktivitäten dienen u.a. auch der Weiterbildung.
Filminteressierte Gäste mit Ambitionen sind bei uns immer herzlich willkommen. Selbst prominente Persönlichkeiten finden bei uns Aufnahme, was wir mit leichtem Augenzwinkern zeigen können:
Ob Novize oder alter Hase, einfach 'mal bei der Hamburger-Filmwerkstatt reinschauen.
Wir treffen uns alle 3 Wochen um 19:00 Uhr in der Katharinenschule | HafenCity | Cafeteria | EG:
In diesem Jahr war die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern angesagt. Magrid, Peter und Jens hatten im Vorfeld alles Notwendige organisiert und waren zum Probeessen schon mal vor Ort. Am Bahnhof angekommen, startete auch gleich die Stadtführung, wobei unser "Guide" eine Menge interessanter Dinge zu berichten wußte. Nach Pfaffenteich, historischer Altstadt, Dom, Theater, Schloß und Landtag, ging es dann ins Restaurant zur Stärkung von Körper und Geist. Da... Read more!
10:06 Uhr – Abfahrt Hamburg Hbf.
Ankunft in Stade 10:55 Uhr
Ausgabe der Quizunterlagen ''Wer kennt sich aus in Stade?''
Hansestadt gesucht, die ihren Titel aufgrund einer gefälschten Urkunde erhielt?
Stader Hafencity ohne Filmwerkstatt
Nach links, nach rechts oder doch geradeaus?
Einfach ignorieren und geradeaus!
Welche Hansestadt freut sich noch heute über den Tod eines Wettkämpfers?
Biergarten am Ratskeller: ''Die blonde, rote oder schwarze... Read more!